Elternabend der Polizei: Thema Smartphones
- Details
- Geschrieben von Vennen, Insa
Liebe Eltern der Michaelgrundschule !
Grundschüler wünschen sich immer früher ein Handy oder haben bereits eines. Aber können sie auch richtig damit umgehen? Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, ein Smartphone für das Kind anzuschaffen? Welche Gefahren sind bei der Nutzung eines Smartphones zu bedenken?
Diese Fragen stellen wir bereits zum zweiten Male, da wir wissen, dass das Internet und soziale Medien einen hohen Stellenwert im Alltag Ihrer Kinder haben.
Wir konnten Frau Hiltrud Frese von der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim gewinnen, um mit ihrem neuen Präventionsprojekt "Der Klick zum Kick" Fragen rund um das Thema „Smartphones“ zu beleuchten. Es erwartet Sie ein informativer, aber durchaus auch humorvoller Elternabend, auf dem klar und deutlich zu zahlreichen strafrechtlichen Sachverhalten in Bezug auf die Nutzung von Smartphones und den damit einhergehenden Gefahren Stellung bezogen wird.
Der Elternabend zum Thema „Smartphones - Der Klick zum Kick“ findet statt am:
Montag, 01.04.2019 um 19.00 Uhr in der Aula der Michaelgrundschule.
Gedicht zum Zeugnis
- Details
- Geschrieben von Vennen, Insa
Zeugnis, Zeugnis - wir sind gespannt
und nehmen unsere besten Freunde mit an die Hand.
Wir rufen: "Zeugnis, ja, ja, ja!"
Die Lehrer geben es uns, das ist doch klar.
Wir haben eine 1, das ist wunderbar!
Wir gehen nach Haus mit Stolz und Mut,
denn es geht uns ja super gut!
Die Eltern freuen sich: "Ja, ja, ja!"
Sie geben uns einen Kuss, das ist wunderbar!
Wir gehen essen mit Oma und Opa.
Sie geben uns Geld, das war uns nicht klar,
aber trotzdem ist es wunderbar.
Nun gehen wir zu Tante Anke.
Sie gibt uns ein Geschenk und wir sagen: "Danke!"
So geht es weiter und wir gehen zu Bett,
denn es war heute so nett.
Dieser schöne Beitrag stammt aus der Klasse 4c von Nienke und Milla!
Danke schön!!!